UKW Sprechfunkzeugnis Binnenschifffahrtsfunk UBIFunkschein Binnengewässer
UKW - Sprechfunkzeugnis für den Binnenfunk 155
- Geräte- und Sprechfunk an den originalen Prüfungsgeräten IC-M503 / DS100 und Icom IC-M 505.
- Aktuelles Lehrbuch zum Binnenfunk
- Onlinetrainer
- Prüfungsfragenkatalog fürs Binnenfunkzeugnis.
- Skripte Binnenfunk UBI
- Audiodateien vom prüfungsrelevanten Sprechfunkverkehr, Aufgabenstellungen und gesprochene Musterlösungen.
- Zusätzliche selbstständige Übungsmöglichkeiten an den Anlagen. Mo. bis Do. ab 18.00 Uhr.

UKW-Sprechfunkzeugnis UBI
Das Funkzeugnis berechtigt zur Bedienung einer UKW-Funkanlage für den Binnenschifffahrtsfunk. Der Funkschein UBI ist international und zeitlich unbefristet gültig, jedoch nicht auf den Seeschifffahrtsstraßen geeignet.Es ist sowohl für die Berufsschifffahrt als auch für die Sportschifffahrt gültig. In einigen Bereichen der Berliner Innenstadt besteht für Sportboote und Kleinfahrzeuge von 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr eine UKW-Sprechfunkpflicht. Dort dürfen nur Schiffe mit Funkanlage passieren.
Umfang
Die Prüfung zum Funkzeugnis UBI ist in Umfang und Dauer nicht so schwierig wie eine Prüfung zum Sportbootführerschein. Somit können die Übungen an einem Tag vor der Prüfung durchgeführt werden.
Schwerpunkte
Die Übungen bestehen zum großen Teil aus Sprechfunkmeldungen in Kombination mit der Gerätehandhabung. Dabei bewerten Sie Aufgabenstellungen, um je nach Einschätzung der Priorität den dafür relevanten Sprechfunkverkehr mit der richtigen Gerätebedienung abzuwickeln und erhalten die Lösung.
Prüfungsanlagen
Sie bedienen die originalen Prüfungsfunkanlagen Icom IC-M503 und DC-100 und ICOM 505 (IC-M 505) .
Praktische Übungen und weitere selbstständige abendliche Möglichkeiten
an den Funkanlagen zu flexiblen Zeiten alleine oder in kleinen Gruppen.
Prüfungsinhalt UKW-Sprechfunkzeugnis:
- Gesetzlicher Rahmen des Binnenfunks
- Zwecke der Kanäle und Frequenzen
- Bedienung der UKW-Prüfungsfunkanlagen
- Nutzung Handbuch Binnenschifffahrtsfunk
- Ausführliche Übungen am Funkgerät, Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunks wie Not-, Dringlichkeits-, Sicherheit- und Routineverkehr.
- Funkverkehrsabwicklung mit einer UKW-Binnenschifffahrtsfunkanlage in deutscher Sprache